Am 12. September begann für 31 Mädchen und Buben an der Grundschule Buch am Erlbach ein neuer Lebensabschnitt. Zuerst versammelten sie sich mit ihren Eltern und Lehrkräften in der Pfarrkirche, um den Schulanfangsgottesdienst zu feiern. Danach machten sich die ABC-Schützen erwartungsvoll und aufgeregt auf den Weg in den Schulsaal, der bis auf den letzten Platz besetzt war. Die vierte Klasse unter der Leitung von Frau Johanna Seitz empfing die Erstklässler mit dem Lied „Herzlich willkommen“. Rektorin Eva Loher begrüßte die Kinder, Eltern sowie die zahlreichen Gäste und freute sich, die Schulanfänger in die Schulfamilie aufnehmen zu dürfen.
Frau Loher verdeutlichte den Kindern mit der Geschichte und Bildern vom kleinen Löwen Leo, dass Magengrummeln vor dem ersten Schultag völlig überflüssig ist. Junge Löwen und kleine Menschenkinder haben nämlich zu diesem Zeitpunkt schon viel wertvolles Wissen und Können angesammelt.
Voller Freude berichtete so manches
Kind über seine Stärken und man war sich einig, dass einem dies den Start erleichtern und auch den Mitschülern nützen wird.
Die Kinder können sich also mit Zuversicht und Neugierde auf den Weg machen und nun in der Schule Neues, Interessantes sowie Nützliches erfahren und lernen. Die Entwicklung des Forscher- und Entdeckergeistes haben an der Schule Buch am Erlbach großen Stellenwert. Zudem sorgen viele Aktionen rund ums Lesen dafür, dass die Schüler gerne, gut und viel lesen.
Schließlich führten die Lehrerinnen Andrea Kindsmiller und Natalie Krenn ihre Schützlinge zu den Klassenzimmern, in denen die Schüler lernbegierig und voller Eifer ihre erste Unterrichtsstunde erleben durften.
Mitglieder des Elternbeirates versüßten inzwischen den wartenden Eltern die Zeit mit Kaffee und zahlreichen, leckeren Kuchen.
Und viel zu schnell war dieser erste Schultag schon wieder zu Ende. Der Stolz und die Freude der Kinder, nun Erstklässler zu sein, waren nicht zu übersehen.