Junge Baumeister und Möbelschreiner am Werk

Nachdem die Schüler in den vergangenen Wochen sehr kreative Bauwerke mit Parkettstäbchen erstellt hatten und Türme, Burganlagen, Stadtmodelle, Tiefgaragen und futuristische Gebäude für einige Zeit ausgestellt worden waren, ging es daran, größere Häuser und Möbel aus Zeitungspapier zu konstruieren.

 

Wieder besprach man sich im Team und bemerkte schnell, dass Teamarbeit beim Rollen und Kleben des Zeitungspapiers von großem Vorteil ist.
Es brauchte nicht lange, bis man entdeckte, dass man nur größere Streben bekommt, wenn man mit dem Aufrollen der Zeitungspapierseiten an einer Ecke beginnt. Hierbei waren Geduld und etwas Übung gefordert.
Beim Bau des Hauses, kamen die Schüler zu der Erkenntnis, dass es negative Auswirkungen auf die Statik des Hauses haben kann, wenn man unterschiedlich lange Streben nutzt. Hier ist Präzision gefragt – und die kam auch bald zum Tragen. Dass man das Haus durch Seitenstreben noch stabiler machen kann wurde von den jungen Baumeistern auch schließlich herausgefunden.

 

Zusätzlich gelang es den Schülern noch einen tragfähigen Hocker aus Zeitungspapierrollen zu konstruieren. Darauf war man mächtig stolz, hatte man doch vorher nicht damit gerechnet, dass dieser Hocker wirklich das Gewicht eines Kindes tragen kann.

 

Grund- und Mittelschule

Buch am Erlbach

Schulstraße 4

84172 Buch am Erlbach

 

Telefon: 08709 / 9224 0

Telefax: 08709 / 9224 18

E-Mail: info@vs-buch-am-erlbach.de