Die Gemeinde versucht seit vielen Jahren, aus Gründen der Verkehrssicherheit den morgendlichen Verkehr auf dem Schulberg zu reduzieren. Das ginge an sich ganz einfach: die Kinder kommen mit dem Schulbus, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule. Aber einige (wenige) Eltern verstehen das offenbar nicht: sie chauffieren ihre Sprösslinge kurz vor knapp mit dem Pkw bis direkt vor die Schultür. Damit gefährden diese Wenigen die Gesundheit der großen Mehrheit der Schüler, die nicht mit dem Auto gebracht werden. Inzwischen wird im Gemeinderat sogar überlegt, den Schulberg morgens für diesen Verkehr zu sperren.
Bei der Aktion nahmen im vergangenen Schuljahr mehr als 130 Kinder teil. Verteilt über mehrere Wochen konnten die Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad an einer der Kontrollstellen am Sportplatz oder am Vollmereck vorbei kamen, ihre Stempel sammeln. Diese Methode hat, wie schon im Vorjahr, die Spreu vom Weizen getrennt: die Auswertung zeigte ein weite Spreizung der Stempelanzahlen pro Klasse.
In der Grundschule gab es folgendes Ergebnis: Den 3. Preis in Höhe von € 30.- für die Klassenkasse errang die Klasse 1a, den 2. in Höhe von € 50.- die Klasse 2b und Sieger wurde die Klasse 4a, die dafür € 70.- aus der Gemeindekasse erhielt.
Von der Mittelschule hat sich die Klasse 7a den 1. Preis in Höhe von € 70.- verdient.