Heimat aus der Vogelperspektive betrachtet

Alle Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule setzten sich im Schuljahr 2020/21 in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsboden in Thann/Vatersdorf mit der Thematik „Heimat“ auseinander. Sie malten, schrieben Gedichte sowie Akrostichons oder untersuchten den Erlbach und recherchierten und gestalteten Plakate.

So wurde den Kindern bewusst, was das Wort Heimat bedeutet. Ihre schlussendliche Erklärung lautete: Heimat ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt, Familie und Freunde hat und an den man immer wieder gerne zurückkommt.

Durch eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Buch-Eching eG und das ebenfalls sehr großzügige Angebot von Herrn Klaus Leidorf war es im Schuljahr 2021/22 möglich, das Projekt Heimat mit einer besonderen Aktion abzuschließen.
Herr Leidorf stellte zahlreiche wunderschöne Luftbildaufnahmen zur Verfügung. Diese wurden im Eingangsbereich der Schule an einigen Stellwänden präsentiert und jeder Schüler durfte seinen Klebepunkt unter dem Bild anbringen, das ihm am besten gefiel. Die Schüler lernten hierbei ihre nächste Umgebung, aber auch Orte kennen, die mit Buch am Erlbach in geografischer oder geschichtlicher Verbindung stehen – und all das aus der Vogelperspektive.

Diejenigen Fotos, die die meisten Klebepunkte erhielten, wurden schließlich großformatig auf Leinwand gezogen und in den Gängen der Grundschule aufgehängt. So haben die Schüler die Schönheit ihrer Heimat immer vor Augen.

Grund- und Mittelschule

Buch am Erlbach

Schulstraße 4

84172 Buch am Erlbach

 

Telefon: 08709 / 9224 0

Telefax: 08709 / 9224 18

E-Mail: info@vs-buch-am-erlbach.de