Kurz vor den Pfingstferien fand an der Grund- und Mittelschule Buch am Erlbach nun wieder das traditionelle Schulfest statt. Voller Vorfreude bereiteten sich Schülerinnen und Schüler, Elternbeirat und Lehrerkollegium auf einen schönen, abwechslungsreichen Nachmittag vor. Man wollte zeigen, was an der Schule großen Stellenwert hat und so hieß das Motto des Festes: „LESEN – FORSCHEN UND ENTDECKEN - BEWEGEN“. Dabei sollte die natürliche Verbindung der Bereiche zum Vorschein kommen.
Nachdem Rektorin Eva Loher die zahlreichen Gäste herzlich begrüßt hatte, startete das Bühnenprogramm im Freien. Die Erstklässler sangen das Lied
„Kommt alle her“ und durch die freudestrahlenden Zweitklässler wurde der Text „Die Lesemaus“ auf der Bühne lebendig. Die Mädchen und Buben der dritten Klasse begeisterten mit dem Tanz „Dance
Monkey“ und eine vierte Klasse brillierte mit Ihrem Cup-Song. Nikita Achkasow, ein ukrainischer Schüler der Mittelschule, der mit einem unglaublichen Gesangstalent ausgestattet ist, zog Kinder,
Jugendliche und Erwachsene mit einem aktuellen Hit in seinen Bann und sorgte für einen wunderbaren Abschluss der Bühnenaufführungen.
Nach der gelungenen Aufführung konnten die Schülerinnen und Schüler unter zahlreichen Stationen auswählen und tätig werden, die zum Großteil im Freien platziert worden waren.
So präsentierten die 3. Klassen ihre Schmetterlingszuchtstationen und stellten Leporellos sowie Samenbomben für ihre Schützlinge her. Die „Arbeitsgemeinschaft Lesen und MINT“ der 4. Klassen, die
rührige „Arbeitsgemeinschaft Umwelt“ der Mittelschule sowie der Offene Ganztag präsentierten voller Stolz die Ergebnisse ihrer langfristigen Projekte, bastelten zauberhafte Blumenmedaillons und
nahmen ihren Solarofen in Betrieb. Experimente rund um Luft und Wasser sowie z. B. künstlerische Experimente mit Wasser und Farbe begeisterten die Kinder. Eine Leserallye, die u.a. Bewegungsspaß
mit dem Kleinen Drachen versprach, sowie die Sommerolympiade bereiteten, neben vielen anderen sportlichen Angeboten, offensichtlich Vergnügen. Lesekisten mit MINT-Aufgaben luden zum
Experimentieren ein und das gelungene Experiment zeigte, dass die Anleitung erfolgreich umgesetzt wurde.
Das Basteln tierischer Lesezeichen fand ebenfalls großen Anklang und wird die Kinder noch lange an das Schulfest erinnern.
Wesentlich zum Gelingen des Schulfestes trugen die intensive, ideenreiche Vorbereitungsarbeit des Lehrerkollegiums und die großartige Hilfe der Mittelschüler bei der Betreuung der Stationen bei.
Das große Engagement der Eltern und des Elternbeirates zeigte die Verbundenheit mit der Schule. Zahlreiche Mamas und Papas hatten ein unglaublich
vielfältiges und sehr leckeres Buffet gezaubert und für ein kulinarisches Highlight gesorgt.
Die ganze Schulfamilie genoss den Austausch und das unbeschwerte, fröhliche Miteinander.