Abschiedsfeier für Rektorin Eva Loher

Eva Loher war zehn Jahre lang Rektorin an der Bucher Grund- und Mittelschule und wurde am Mittwoch mit einer Feier in den Ruhestand verabschiedet. Alle Redner betonten dabei, dass Eva Loher die Bucher Schule zu einer Lese- und MINT-Schule gemacht hat. Man erfuhr ferner, dass Lehrersein schon immer Lohers Traumberuf war. „Eva lebte für die Schule“, so Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzel. Die Verabschiedungsfeier fand in der voll besetzten Bucher Turnhalle statt.

Schulrat Sebastian Hutzenthaler ließ Lohers Vita Revue passieren. Die Lehramtsanwärterzeit verbrachte sie im Landkreis Passau und nach drei Jahren an einer Hauptschule im Allgäu waren Lohers weitere Schulstationen Ergolding, Altdorf und Kumhausen. Schließlich wurde sie 2008 an der Grundschule Kumhausen Konrektorin und im Jahr 2012 zur Schulleiterin und Rektorin an der Grund- und Mittelschule Buch am Erlbach ernannt.

Schwerpunkte Lesen und MINT

Hutzenthaler wusste um Lohers Verdienst um das Lesen und den MINT-Sektor. „Eva Loher hat die Bucher Schule zehn Jahre bestens geleitet. Ein großes Anliegen war ihr die Leseförderung. Lohers Wirken im Projekt Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) geht weit über Buch hinaus. Eva Loher hat sich auch große Verdienste um die MINT-Werkstatt in Buch erworben, die am 3. September 2015 von Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht wurde.“ Eva Loher hat der Bucher Schule ihren Stempel aufgedrückt. Dazu gehören vorbildhafte Gewissenhaftigkeit, großes Pflichtbewusstsein, große Fürsorge und Loyalität.“

Bürgermeisterin Winklmaier-Wenzl dankte Eva Loher für ihr 40-jähriges Wirken als Lehrerin. „Du hast ganze Generationen von Schülern auf ihrem Weg begleitet und die Bucher Grund- und Mittelschule sicher durch die Bildungslandschaft besteuert.“ Winklmaier-Wenzl betonte, dass Lehrer nicht ein Beruf wie jeder andere sei, es komme auf großes Verantwortungsbewusstsein an. „Für Eva Loher war es der richtige Beruf. Es war ihr Traumberuf, wie mir gesagt wurde“, so Winklmaier-Wenzl.

Auch die Bürgermeisterin betonte, wie wichtig der scheidenden Rektorin das Lesen war. „Eva Loher hat die Schule zu einer Leseschule gemacht. Es wurde ein Lesekonzept umgesetzt und im Jahr 2014 wurde die Bucher Schule eine BiSS-Schule.“ Winklmaier-Wenzl stellte ebenso Lohers Engagement für den MINT-Sektor heraus, so wurde die Bucher Schule 2015 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen wurden der Schule im Jahr 2018 und 2021 erneut verliehen. Doch damit nicht genug, schilderte Winklmaier-Wenzl doch auch, dass die Grund- und Mittelschule Buch im August 2017 mit dem MODUS-Status ausgezeichnet wurde. Dies würde nur wenigen bayerischen Schulen gelingen. Damit wäre es der Bucher Schule gestattet, die Kinder und Jugendlichen abweichend von der Schulordnung in den Schwerpunkten Sprache, Lesen und MINT verstärkt zu fördern. Es sei auch mit ein Verdienst der scheidenden Schulleiterin gewesen, dass es in Buch nun möglich sei, die Mittlere Reife über den 9+2-Zug zu erreichen (wir berichteten).

Die Verabschiedung war in ein Rahmenprogramm eingebettet. Konrektorin Martina Bollwein würdigte Lohers Nahbarkeit, Menschlichkeit, Hartnäckigkeit, Entschlossenheit, Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein, partnerschaftlichen Stil, Verständnis, Liebe zu den Kindern und Hingabe zum Beruf.
Die Klassen 1a und 1b übergaben ein Erst-Hilfe-Pensionspaket. Die Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b und 5a sangen Lieder oder sagten Gedichte auf. Am Ende gab es Standing Ovations für die scheidende Rektorin.

Loher: „Es war genau der richtige Beruf für mich.“

Eine sichtlich gerührte Eva Loher sagte abschließend: „Ja es stimmt, ich wollte schon immer Lehrerin werden, schon als kleines Mädchen. Es war genau der richtige Beruf für mich.“
Sie bedankte sich herzlich bei all jenen, mit denen sie in den letzten Jahren zusammenarbeitete und betonte: „Ich bin jeden Tag gerne in die Schule gegangen und ihr liebe Kinder habt mein Leben reicher gemacht. Es war mir eine Freude und eine Ehre 10 Jahre lang Rektorin der Grund- und Mittelschule Buch am Erlbach gewesen zu sein.“

(Landshuter Zeitung vom 29. Juli 2022, Rene Spanier)

 

Grund- und Mittelschule

Buch am Erlbach

Schulstraße 4

84172 Buch am Erlbach

 

Telefon: 08709 / 9224 0

Telefax: 08709 / 9224 18

E-Mail: info@vs-buch-am-erlbach.de