Schülerinnen und Schüler der 5. - 9. Klasse können den "Offenen Ganztag" besuchen.

 

Was bietet die offene Ganztagsschule?

 

  • Die offene Ganztagsschule bietet Ihnen unter anderem die Möglichkeit, Familie und Beruf zu vereinbaren, indem Ihr Kind  von Unterrichtsende an bis 17.00 Uhr von pädagogisch ausgebildeten Kräften betreut wird.
  • Die Betreuung findet von Montag bis Donnerstag ab 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen der offenen Ganztagsschule statt.Ihr Kind kann die offene Ganztagsschule wochenweise bzw. tageweise besuchen. Das Minimum liegt bei 2 Tagen.
  • Um 13.00 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Dieses ist kostenpflichtig. Die Teilnahme am Mittagessen ist freigestellt. Es darf auch eine Brotzeit mitgebracht werden.
  • Während der Studierzeit wird die Erledigung der Hausaufgaben begleitet. Darüber hinaus -werden in Kleingruppen schulische Lerninhalte vertieft und Lernmaterial bereitgestellt. Struktur und Ablauf erfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Schule.
  • Im Anschluss an die Studierzeit bieten wir ein Freizeitprogramm an, bei dem wir Wert auf Kreativität, sportliche Betätigung, soziale Kontakte und sinnvolle Freizeitgestaltung legen.

 

 

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9.

 

 

Was kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme an der Ganztagsbetreuung ist kostenfrei.

Kostenpflichtig ist nur das Mittagessen mit etwa 3,60 Euro pro Mahlzeit.

 

 

Weiteres zur offenen Ganztagsschule:

Anmeldung/Abmeldung:

Die Anmeldung erfolgt für ein ganzes Schuljahr. Eine Kündigung ist nur nach Rücksprache mit der Schulleitung möglich.

 

Krankheit:

Sollte Ihr Kind krank sein oder aus einem anderen Grund nicht an der Verpflegung teilnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung in der Küche (08709/ 9269940)

 

 

Grund- und Mittelschule

Buch am Erlbach

Schulstraße 4

84172 Buch am Erlbach

 

Telefon: 08709 / 9224 0

Telefax: 08709 / 9224 18

E-Mail: info@vs-buch-am-erlbach.de